2004 – Superhelden

20th Century Fox proudly presents:

Superhelden

Das traumhafte Tanz-Ensemble der siebzehn Öllinger Elferräte schlüpft in dieser Session in die schillernden Kostüme von Superman, Batman, Saber Rider und Co. Mit bunten und abwechslungsreichen Tänzen interpretieren die Stars mal anmutig-kapriziös, mal männlich-heroisch die weltbekannten Melodien. Das Geheimnis um die Hyper-Superhelden wird allerdings erst an der Inthronisation am Samstag, den 10. Januar 2004 gelüftet. Über die Besetzung der einzelnen Figuren kreisen bekanntlich bereits die wildesten Gerüchte – an dieser Stelle wird jedoch noch nichts verraten. Lassen Sie sich überraschen!

Die Trainingseinheiten haben bereits im Oktober 2003 begonnen, dennoch ist Eile geboten, die Herren mit einem Altersunterschied von knapp 40 (!) Jahren rechtzeitig fit zu machen.

Die fröhliche Truppe trifft sich wie immer sonntags im Franziskaner-Kloster zu ihren schweißtreibenden Übungen, die in einem gemütlichen Beisammensein ausklingen.

Als Lohn für den tänzerischen Einsatz winken ein Festessen in der Metropole Frankens, die alljährliche Weihnachtsfeier der besonderen Art und vielleicht wieder ein Achtungserfolg bei den 3. Fränkischen Meisterschaften der Männerschautänze in Wiesentheid.

Trainer: Monika & Rebecca Weck

Goldene Brennessel für Günther Höhn

„Seine Stimme ist es, welche die Menschen in den Bann zieht, und, die unsere Gäste, über mehrere Jahrzehnte hinweg begeisterte.“

Als Günther Höhn in den frühen 60er Jahren aus dem oberfränkischen Hof ins mittelfränkische Ellingen gekommen war, konnte er dem „närrischen Treiben einer kleinen Ellinger Minderheit, deren Häupter in der 5. Jahreszeit mit rot-weißen Mützen bedeckt waren“ im ersten Augenblick nichts abgewinnen. Doch die Liebe zu einem aktiven blonden Gardemädchen ließ seine Skepsis schnell weichen und er trat der KaGe bei. Das blonde Gardemädchen von damals ist nunmehr über 30 Jahren seine Frau und beide Höhns sind seither im Verein aktiv.

Weiterlesen

Goldene Brennessel für Franz Engeser

Franz Engeser ist sehr gut charakterisiert, wenn man sagt „er macht das Unmögliche möglich“. Ein Jahr bevor die KaGe Ellingen 1963 e.V. gegründet wurde, war unser Franz 1962 zusammen mit Anni Westinger das erste Ellinger Prinzenpaar: Anni I. und Franz I. von und zu Ölling.

Das Weißenburger Tagblatt berichtete im Jahre 1962 über die 1. Ellinger Faschingsdämmerung: „Am Samstag, den 3. Februar steigt in der Turnhalle der mit großen Erwartungen verbundene Maskenball des Turnvereins. Er wird die große Überraschung des Ellinger Karnevals, die Vorstellung des Prinzenpaares.

Weiterlesen