WEISSENBURG (rr) – Ein Feuerwerk bester Unterhaltung haben vor rund 250 Zuschauern am Samstagabend die Aktiven der Karnevals-Gesellschaft (KaGe) Ellingen bei ihrem Weißenburger Ball im Autohaus Bierschneider gezündet. Unter den Gästen waren unter anderem Stadt- und Kreisräte sowie der neue Autohauschef Georg Bierschneider.
Archiv des Autors: Alexander Gun
WT – Inthronisation 2005
ELLINGEN (mau) – Das Dumme an Superlativen ist: Einmal verwendet, sind sie nicht mehr steigerbar. Und die Karnevalsgesellschaft Ellingen hat in den vergangenen Jahren viele Superlative für ihre Programme eingefahren.
2005 – Asterisk und Kleopatra
Wir befinden uns im Jahre 50 v. Chr.
Ganz Gallien ist von den Römern besetzt… Ganz Gallien?
Nein!
Ein von unbeugsamen Galliern bewohntes Dorf hört nicht auf,
den Eindringlingen Widerstand zu leisten.
Das heutige Abenteuer führt unsere Helden nach Ägypten,
in das Land der Pharaonen mit seiner Herrscherin Kleopatra.
Sie wettet mit Cäsar, dass ihr Volk die größeren architektonischen Meisterleistungen vollbringen könne.
Dem Architekten Numerobis wird befohlen Binnen eines Monats einen Palast zu bauen –
völlig unmöglich ohne Unterstützung der Gallier mit ihrem Zaubertrank.
Ihre Pläne werden ständig vom fiesen Pyradonis und seinen Komplizen durchkreuzt.
Doch am Ende siegen Kleopatra und die Gallier.
Dies zelebrieren sie mit einem prächtigem Fest.
Der „Till von Franken“ für Rudolf Petscher
Rudolf Petscher wird in Anerkennung seiner Verdienste um den Öllinger Fasching der Verdienstorden „Till von Franken“ in silber verliehen.